Rechtliche Hinweise zur Nutzung von Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA)
Warum siehst du Daten der Bundesagentur für Arbeit bei OPROMA?
Die Inhalte (wie Stellenanzeigen, Firmendaten, Bewerberprofile, Weiterbildungsangebote usw.) wurden über die offizielle Schnittstelle (API) der Bundesagentur für Arbeit (BA) automatisiert in unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de übernommen.
Diese Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage folgender gesetzlicher Bestimmungen:
-
Zweites Open Data Gesetz (§ 12a E-Government-Gesetz)
-
Datennutzungsgesetz (DNG)
-
EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024)
Diese Gesetze fördern explizit die Weiterverwendung öffentlicher Daten, um Transparenz zu erhöhen und den freien Zugang zu Informationen der Allgemeinheit zu ermöglichen.
Wie verwenden wir diese Daten?
-
Unveränderte Darstellung: Alle Inhalte werden unverändert und ohne redaktionelle Anpassungen dargestellt, genau so, wie sie von der BA bereitgestellt wurden.
-
Quellenhinweis: Bei jedem Inhalt wird die Originalquelle („Bundesagentur für Arbeit“) sowie der ursprüngliche Anbieter klar angegeben.
-
Aktualität der Inhalte: Die Inhalte werden regelmäßig automatisch über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass nur aktuelle und relevante Informationen dargestellt werden.
-
Automatische Löschung: Sobald Inhalte nicht mehr über die API der BA verfügbar sind, werden sie automatisch auch bei OPROMA gelöscht. Beachte, dass es hier aufgrund technischer Abläufe zu kurzen Verzögerungen kommen kann.
Finanzierung unseres Portals
OPROMA nutzt Werbeanzeigen zur Finanzierung dieses Angebotes. Diese Werbeanzeigen werden unabhängig von den über die API der Bundesagentur für Arbeit importierten Inhalten ausgespielt und haben keinerlei Einfluss auf deren Inhalt oder Darstellung. Wir achten darauf, dass Anzeigen stets deutlich als Werbung erkennbar sind.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass OPROMA keine Verantwortung für Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen trägt, die über Werbeanzeigen beworben werden. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Werbetreibenden.
Datenschutz und DSGVO
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO. Alle personenbezogenen Daten aus den BA-Inhalten werden ausschließlich zweckgebunden zur Veröffentlichung im Rahmen unseres Portals genutzt.
Haftungsausschluss
OPROMA übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der über die Schnittstelle bezogenen Inhalte. Die Verantwortung für alle dargestellten Inhalte liegt ausschließlich bei der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem ursprünglichen Anbieter.
Kontakt bei Fragen oder Problemen
Falls du Fragen zur Darstellung deiner Inhalte hast, fehlerhafte Informationen melden möchtest oder weitere Informationen benötigst, kontaktiere uns jederzeit unter:
E-Mail: support@oproma.de
Vorteile nutzen und kostenlos starten.
Registriere dich jetzt bei OPROMA und erlebe, wie einfach und effektiv modernes Aufgaben- und Projektmanagement sein kann.